Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Blühender Ackerstreifen

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion – Insektensterben

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt ein Programm aufzulegen, dass die nachhaltige Verbesserung des Lebensraumes von Insekten im Landkreis Cloppenburg, durch die Anlage von Schutzzonen, Blühwiesen als Nahrungsquelle und den Aufbau von Nisthilfen usw., fördert.

Jusos informieren sich über Hähnchenställe

Bericht von Marcel Niemann - Ortsvereinsvorsitzender in Molbergen „Unwürdige“ Verhältnisse, so stellen sich die meisten einen Hähnchenstall vor, zumeist hervorgerufen durch „ekelerregende“ Bilder in den Medien. Die Jusos in der SPD Molbergen wollten sich selbst ein Bild dessen machen und haben sich bei einer Besichtigung über die Hähnchenställe eines Landwirtes in der Gemeinde Molbergen informiert.

Mega-Schlachthof in Molbergen konnte erfolgreich verhindert werden

Stellungnahme von Detlef Kolde Ich freue mich persönlich total, dass das Unternehmen PINI wohl eingesehen hat, dass sie in unserer Region keinen Mega-Schlachthof ansiedeln können. Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden bedanken, die sich gegen einen neuen Schlachthof ausgesprochen haben.

SPD-Kreistagsfraktion fordert Verzicht auf Glyphosat-Einsatz

Wenn es nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion geht, so soll auf landkreiseigenen Flächen auf den Einsatz von glyphosathaltigen Pestiziden absolut verzichtet werden. Weiter soll der Landkreis sich dafür einsetzen, dass alle 13 Kommunen auf ihren Flächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichten und der Landkreis in geeigneter Weise darauf hinwirkt, dass auf privaten, betriebswirtschaftlichen, genossenschaftlichen und kirchlichen Flächen kein Glyphosat verwendet wird.

Rotes Frühstück in Molbergen zum Thema geplanter Mega-Schlachthof

Bürgermeister Ludger Möller verteidigt seine Gespräche mit den Schlachthofbetreibern und kritisiert den Landkreis Cloppenburg Die örtliche SPD hatte zum „Roten Frühstück“ geladen und der Saal Peek in Grönheim war bis auf den letzten Platz zu einem sehr interessanten Thema besetzt. Ludger Möller, Bürgermeister der Gemeinde Molbergen, verteidigte seine Anwerbeversuche und Gesprächsführung mit einem großen Schlachthof in einem Gewerbegebiet Molbergen.

Informationsveranstaltung zum Thema 380kV-Stromtrasse in Nikolausdorf

Eine sehr erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Thema 380 KV-Stromtrasse veranstaltete der SPD-Ortsverein Garrel, im Saal Fleming in Nikolausdorf. Der Einladung waren zahlreiche Bürger aus Nikolausdorf, Beverbruch und Garrel, aber auch aus anderen Gemeinden gefolgt. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Paul Drees begrüßte als Referenten Rolf Fahrenholz von der Bürgerinitiative "Cloppenburg unter Spannung" und unsere Landtagsabgeordnete Renate Geuter.

Förderung für Klimaschutz bei öffentlichen Abwasseranlagen

Mit etwa 18,5 Millionen Euro werden Energieeffizienzmaßnahmen bei öffentlichen Abwasseranlagen in 2017 gefördert. Das Geld dafür kommt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass auch zwei Projekte aus dem Landkreis Cloppenburg in dieser Förderperiode dabei sind“, teilt die hiesige Landtagsabgeordnete Renate Geuter mit.

AfA und Jusos besuchen Schweinebauer

Mit der Landwirtschaft im Gespräch zu bleiben, war das Ziel eines Besuchs von SPD-Vertretern beim Schweinebauer Thomas Gardewin in Ermke. Das Zusammentreffen der Genossen mit dem Landwirt wurde von der SPD-Parteijugend Jusos und der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) organisiert.

EU-Abgeordneter Tiemo Wölken besuchte die Hase-Wasseracht in Essen/Oldb.

Auf Einladung des SPD-Unterbezirks Cloppenburg besuchte der EU-Abgeordnete Tiemo Wölken den Dachverband Hase und die Hase-Wasseracht im Bahnhofsgebäude der Hase-Wasseracht in Essen. Der Verbandvorsteher Josef Kolbeck begrüßte die Gäste. Unter ihnen befanden sich der Bundestagskandidat Kristian Kater, der Landtagskandidat Stefan Riesenbeck, die Landtagsabgeordnete Renate Geuter sowie der Kreisvorsitzende Detlef Kolde mit seinen beiden Stellvertreter Christiane Priester und Jan Oskar Höffmann.

Rotes Frühstück der SPD Molbergen

Der Ortsverein Molbergen lud zu einem roten Frühstück ins Landcafe Peek nach Grönheim ein, um insbesondere über Grundwasserschutz zu diskutieren. Als Experten nahmen MdL Renate Geuter und der Vorsitzende des örtlichen Landvolkverbandes, Thomas Gardewin, teil.

Aussprache zwischen Landwirten und SPD-Politikern

Themen waren Schutz des Grundwassers und Baurecht in Kommunen Zu einem ersten Meinungsaustausch nach der Kommunalwahl trafen sich die Mitglieder des Vorstandes des Kreislandvolkverbandes Cloppenburg mit den Führungsgremien der SPD im Landkreis Cloppenburg. Im Hotel Landhaus Pollmeyer in Friesoythe diskutierten die Mitglieder der neu gewählten SPD-Kreistagsfraktion und des neuen SPD Kreisvorstandes über aktuelle agrarpolitische Themen.

Offener Brief an den Nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies

Betreff: Wahrung des Baumschutzbestandes und Erhalt des Landschaftsbildes an Straßen in Landkreis Cloppenburg In den letzten Wochen sind entlang unserer Straßen im Landkreis Cloppenburg etliche Straßenbäume gefällt worden. Die Säge wurde nicht aufgrund des bevorstehenden Ablebens der Bäume eingesetzt, sondern ganze Straßenzüge erhielten einen Kahlschlag, weil die Richtlinie für den passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeugrückhaltesysteme (RPS 2009) dieses generell so vorschreibt.

Termine