Übersicht

Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil im Kinomuseum Löningen

Im Laufe des Donnerstagnachmittag besichtigte Ministerpräsident Stephan Weil die größte kinotechnische Sammlung Deutschlands in Löningen, Langenstraße 21. Viele Parteifunktionäre der SPD befanden sich unter den Gästen. Darunter die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag aus Delmenhorst, die langjährige Landtagsabgeordnete Renate Geuter, die Kreistagsabgeordneten Hans Meyer, Rainer Kroner und Detlef Kolde.

Stephan Weil im Wohnpark Lokschuppen

Der Geschäftsführer Friedhelm Clasen des Wohnparks Lokschuppen, am Stellwerk in Cloppenburg, konnte am Donnerstagabend den Ministerpräsidenten Stephan Weil begrüßen. Zunächst wurde der denkmalgeschützte Lokschuppen besichtigt und Stephan Weil erkannte die ursprünglich gelegenen Bahnschienen in dem wunderschön sanierten Gebäude, welches als Begegnungsstätte und als Teil der Tagespflege einen festen Bestandteil im dortigen Alten- und Pflegeheim darstellt.

Land fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur im Landkreis Cloppenburg

Mit dem Jahresbauprogramm 2018 fördert das Land Niedersachsen den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden in diesem Jahr mit insgesamt etwa 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben, wobei in diesem Jahr sechs neue kommunale Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Cloppenburg mit Zuschüssen von 300.000 Euro gefördert werden.

Stephan Weil erneut zum Ministerpräsidenten gewählt

SPD-Unterbezirk Cloppenburg gratuliert Der 58-jährige Stephan Weil ist erneut zum niedersächsischen Ministerpräsidenten mit großer Mehrheit der Mitglieder im Landtag Hannover gewählt worden. Alle Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Cloppenburg gratulieren Stephan Weil zu diesem persönlich tollen Ergebnis von 104 Stimmen. Damit haben wir einen erfahrenen, starken Mann an der Spitze der künftigen großen Koalition von SPD und CDU.

Schmerzliche Freude bei der SPD im Unterbezirk Cloppenburg

Trotz der guten Stimmenzuwächse hat Oldenburg-Süd zukünftig keinen Vertreter im Bundestag und im Landtag. Der Cloppenburger Landkreis erzielt ein super Wahlergebnis und unsere Landtagskandidatin Renate Geuter scheitert an der übermächtigen Landes-SPD und den klassischen sozialdemokratischen Hochburgen.

Stephan Weil wieder klarer Punktsieger

Zwei Stunden beantworte Ministerpräsident Weil die vielen Fragen der Anruferinnen und Anrufer im Funkhaus des Radiosenders NDR 1. Seine Antworten waren wie gewohnt souverän und ehrlich, genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Gestern dagegen Bernd Althusmann, wie immer, blass und ideenlos in seiner Argumentation, erschreckend schwach auf dem Bildungssektor und leider nur auf Krawallmacherei aus.

Als Polizeibeamter kann ich nur die SPD wählen

Vieles ist in den letzten viereinhalb Jahren für die Polizei auf den Weg gebracht worden. Fast alle gewerkschaftlichen Rahmenbedingungen wurden erfüllt. Wir haben noch nie so viel Polizeibedienstete in Nds gehabt. Die Planstellen, Beförderungen und die Gehälter sind deutlich gestiegen. Die geplante Kennzeichnungspflicht wurde abgewendet und die stetige Begleitung bei Großraum- und Schwertransporte auf das nötigste Maß beschränkt, um so Kapazitäten frei zu machen.

SPD-Kreisfraktion Cloppenburg fordert ein Breitbandprojekt an allen weiterführenden Schulen

Wenn es nach dem Willen der SPD-Fraktion im Cloppenburger Kreistag geht, soll ein entsprechender Antrag in den zuständigen Gremien beraten werden. Die Schulen, die sich in der Trägerschaft des Landkreises befinden, sollen an ein leistungsfähiges Glasfasernetz angeschlossen werden. Dadurch soll an allen Schulen ein schnelles Internet mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde erzielt werden.

Unter SPD-Regierung mehr Geld für die Schulinfrastruktur im Landkreis Cloppenburg

Die SPD-geführte Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Unterstützung der notwendigen Schulsanierung in Höhe von 289 Millionen für finanzschwache Kommunen eingebracht. Nach der Landtagswahl am 15. Oktober 2017 wird das kommunale Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur auf den Weg gebracht.

Thema der Woche: Gute Bildung

Gute Bildung beginnt für die SPD bereits in den Kindertagesstätten. Deshalb wird die SPD kostenlose Krippen- und Kindergartenplätze einführen, nachdem bereits für mehr Fachpersonal durch die sogenannte "Dritte Kraft" in den Krippen gesorgt wird.

Bereisung der Prüfungskommission im 20. Kreiswettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“

Im Cloppenburger Raum können wir sehr stolz sein, dass in diesem Jahr 35 Dörfer bzw. Bauerschaften am 20. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen haben. Nach Vorauswahl schafften es schließlich 12 Orte in den zweiten Auswahltopf. Die 14köpfige Prüfungskommission hat die schwierige Aufgabe unter den sehr guten Endbewerbern den Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbes 2017 auszuwählen.

7. Jobmesse Oldenburger Münsterland

Am 1. September wurde in Gegenwart von MdL Renate Geuter und der beiden SPD-Kandidaten im Bundes- und Landtagswahlkampf, Kristian Kater und Stefan Riesenbeck, die 7. Jobmesse Oldenburger Münsterland durch die Schirmherrin Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, eröffnet. Zwei Tage lang boten mehr als 160 Aussteller auf 4.500 qm Hallenfläche ihre Ausbildungsplätze, Studiengänge und Arbeitsplätze in Cloppenburg an.

CDU wettert zu Unrecht gegen Abordnungen von Lehrkräften

Die SPD hat mit derzeit 72.000 Lehrerinnen und Lehrern in Niedersachsen so viele Lehrkräfte eingestellt wie nie zuvor. Damit sind derzeit 1.700 Lehrkräfte mehr in unserem Land tätig als in der Regierungszeit von CDU und FDP. Gleichzeitig wurden die Ganztags- und die Gesamtschulen massiv ausgebaut.

Termine