Übersicht

Mobilität

Verkehrsausschusssitzung im Kreishaus

Norbert Heppner, Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, stellte die Verkehrsunfallstatik 2017 vor. Mehr Verkehrsunfälle und mehr Verletzte als 2016 verzeichnete die Polizeiinspektion CLP/VEC für das Jahr 2017. 20 Tote, 284 Schwerverletzte und 1533 Leichtverletzte wurden bei insgesamt 6883 Verkehrsunfällen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta registriert.

Verkehrsbereisung des Verkehrsausschusses

In einer fünfstündigen Bereisung wurden 25 bevorstehende bzw. seit kurzem beendete Baumaßnahmen von Kreisstraßen im südlichen Landkreis Cloppenburg abgefahren. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Streckenabschnitte:

Land fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur im Landkreis Cloppenburg

Mit dem Jahresbauprogramm 2018 fördert das Land Niedersachsen den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden in diesem Jahr mit insgesamt etwa 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben, wobei in diesem Jahr sechs neue kommunale Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Cloppenburg mit Zuschüssen von 300.000 Euro gefördert werden.

Elektrifizierung: Bedenken der SPD-Kreisfraktion wurden bestätigt

Im September 2014 bestand auf Veranlassung der Stadt Cloppenburg der Wunsch, im Rahmen der sechsten Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) die Aufhebung der Elektrifizierung der Teilstrecke der Bahnlinie Wilhelmshaven-Osnabrück auf Cloppenburger Kreisgebiet anzustreben. Bei der Stadt bestand die Absicht, das geplante Brückenbauwerk für die Südtangente kostengünstiger zu bauen, da nur bei einer bevorstehenden Elektrifizierung eine höhere Brücke geschaffen werden müsste.

SPD-Kreistagsfraktion bei der Autobahnpolizei Ahlhorn

Die Kreistagsfraktion der SPD besuchte auf Initiative des Polizisten und Genossen Paul Drees die Autobahnpolizei in Großenkneten/Ahlhorn. Die Dienststellenleitung und die Messbeamten für das Abstandsmessverfahren sorgten für einen informativen Nachmittag. Die Dienststelle ist mit ca. 70 Beamten recht gut aufgestellt, obwohl man nach der Reform im Jahr 2004 einen Rückgang um 10 Kollegen beklagt.

Termine