Übersicht

Landwirtschaft

Jusos informieren sich über Hähnchenställe

Bericht von Marcel Niemann - Ortsvereinsvorsitzender in Molbergen „Unwürdige“ Verhältnisse, so stellen sich die meisten einen Hähnchenstall vor, zumeist hervorgerufen durch „ekelerregende“ Bilder in den Medien. Die Jusos in der SPD Molbergen wollten sich selbst ein Bild dessen machen und haben sich bei einer Besichtigung über die Hähnchenställe eines Landwirtes in der Gemeinde Molbergen informiert.

Mega-Schlachthof in Molbergen konnte erfolgreich verhindert werden

Stellungnahme von Detlef Kolde Ich freue mich persönlich total, dass das Unternehmen PINI wohl eingesehen hat, dass sie in unserer Region keinen Mega-Schlachthof ansiedeln können. Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden bedanken, die sich gegen einen neuen Schlachthof ausgesprochen haben.

SPD-Kreistagsfraktion fordert Verzicht auf Glyphosat-Einsatz

Wenn es nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion geht, so soll auf landkreiseigenen Flächen auf den Einsatz von glyphosathaltigen Pestiziden absolut verzichtet werden. Weiter soll der Landkreis sich dafür einsetzen, dass alle 13 Kommunen auf ihren Flächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichten und der Landkreis in geeigneter Weise darauf hinwirkt, dass auf privaten, betriebswirtschaftlichen, genossenschaftlichen und kirchlichen Flächen kein Glyphosat verwendet wird.

Rotes Frühstück in Molbergen zum Thema geplanter Mega-Schlachthof

Bürgermeister Ludger Möller verteidigt seine Gespräche mit den Schlachthofbetreibern und kritisiert den Landkreis Cloppenburg Die örtliche SPD hatte zum „Roten Frühstück“ geladen und der Saal Peek in Grönheim war bis auf den letzten Platz zu einem sehr interessanten Thema besetzt. Ludger Möller, Bürgermeister der Gemeinde Molbergen, verteidigte seine Anwerbeversuche und Gesprächsführung mit einem großen Schlachthof in einem Gewerbegebiet Molbergen.

AfA wirft Blick in den Schweinemaststall

SPD-Arbeitsgemeinschaft informiert sich bei Landwirt Heinz Robben in Lindern Den Schweinemastbetrieb von Heinz Robben in Lindern besichtigten jetzt Mitglieder der AfA Cloppenburg und der Jusos in der SPD. Robben gab der Gruppe dabei auch zahlreiche Informationen zur Schweinemast und zum wirtschaftlichen Umfeld.

AfA und Jusos besuchen Schweinebauer

Mit der Landwirtschaft im Gespräch zu bleiben, war das Ziel eines Besuchs von SPD-Vertretern beim Schweinebauer Thomas Gardewin in Ermke. Das Zusammentreffen der Genossen mit dem Landwirt wurde von der SPD-Parteijugend Jusos und der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) organisiert.

NGG-Delegiertenversammlung tagte in Essen/Oldb.

Alle Funktionäre der Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) aus der Region Oldenburg/Ostfriesland trafen sich im Saal Kellermann. Kurzvorträge der beiden Referenten Detlef Kolde (SPD) und von der DGB Rechtsschutz GmbH, Timo Junghans aus Oldenburg, stimmten die Versammlungsmitglieder auf interessante Diskussionsansätze ein.

Landmaschinen Bruns hat 21 Azubis am Standort Cloppenburg

SPD-Genosse Theo Bruns feierte Wiedersehen mit Bruns nach 50 Jahren Der SPD-Kreisvorstand besuchte den Landmaschinenbetrieb Bruns am neuen Standort Zum Brook 30 in Cloppenburg. Zunächst wurden die SPDler mit Wirtschaftsdaten per Power-Point-Vortrag versorgt. Nicht nur Detlef Kolde als Kreisvorsitzender und der Bundestagskandidat Kristian Kater waren über die Vielfalt und die Ausbildungsbereiche beeindruckt.

Rotes Frühstück der SPD Molbergen

Der Ortsverein Molbergen lud zu einem roten Frühstück ins Landcafe Peek nach Grönheim ein, um insbesondere über Grundwasserschutz zu diskutieren. Als Experten nahmen MdL Renate Geuter und der Vorsitzende des örtlichen Landvolkverbandes, Thomas Gardewin, teil.

Aussprache zwischen Landwirten und SPD-Politikern

Themen waren Schutz des Grundwassers und Baurecht in Kommunen Zu einem ersten Meinungsaustausch nach der Kommunalwahl trafen sich die Mitglieder des Vorstandes des Kreislandvolkverbandes Cloppenburg mit den Führungsgremien der SPD im Landkreis Cloppenburg. Im Hotel Landhaus Pollmeyer in Friesoythe diskutierten die Mitglieder der neu gewählten SPD-Kreistagsfraktion und des neuen SPD Kreisvorstandes über aktuelle agrarpolitische Themen.

Tolle Fachtagung in der Alten Fleiwa in Oldenburg

Auf Einladung nahm Detlef Kolde am 23.09.2015 an der 2. Niedersächsischen Fachtagung zur Situation Mobiler Beschäftigter in Niedersachsen in der Alten Fleiwa in Oldenburg teil. Die Fachtagung stand unter dem Thema "Werkvertragsarbeitnehmer als Mobile Beschäftigte - unwürdige Arbeitsbedingungen und mögliche Präventionsansätze".

AfA diskutiert Werkverträge

Vor nahezu zwei Jahren gründete sich die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Landkreis Cloppenburg. Vorsitzender ist Andreas Wille aus Essen. Bei einem Treffen der AfA in Lastrup berichtete er über die Arbeit in der Zeit. Die Mitglieder beteiligten sich an mehreren Aktionen, bei denen es darum ging, auf die Situation der Werkvertragsarbeitnehmer, insbesondere in der Fleischindustrie, aufmerksam zu machen und rechtliche Verbesserungen zu fordern.

Termine