Übersicht

Gleichstellung

SPD SelbstAktiv informierte in Cloppenburger Fußgängerzone

Beitrag von Diana Hömmen – Inklusionsbotschafterin Am Samstag, dem 12.05.2018, fand eine Veranstaltung unter dem Motto „Inklusion von Anfang an“ in der Cloppenburger Fußgängerzone statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr gab es verschiedene Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vor Ort.

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

CDU auf Landes- und Kreisebene sorgt für Ausgrenzung der Behinderten

Die SPD dagegen steht für Toleranz, Zusammenleben und Vielfalt und strebt auf keinen Fall eine Ausgrenzung von 0,8 Millionen Behinderten in Niederachsen an. Auf Landesebene will die ideenlose CDU bei Regierungsübernahme dafür sorgen, dass der Weg zur inklusiven Schule zumindest für ein Jahr ausgesetzt wird. Auch auf Kreisebene hat die CDU nun ihre politische Einstellung zu Behinderten und damit ihr wahres Gesicht gezeigt.

Brehers Aussage zeigt ihre soziale Privilegiertheit

Ein Beitrag von Christiane Priester (stellvertr. Kreisvorsitzende SPD Cloppenburg) zu den Äußerungen der CDU-Bundestagskandidaten Silvia Breher Wenn Frau Ursula Ahrens vom Landfrauenverband Cloppenburg auf einer öffentlichen Veranstaltung von sich sagt, dass sie keine Quotenfrau sein möchte, spricht sie wohl vielen Frauen aus der Seele. Sagt doch der Bedarf einer Frauenquote nur aus, dass die Gleichberechtigung der Frauen noch bei Weitem nicht erreicht ist.

Pause bei Inklusion ist Menschenrechtsverletzung

Beitrag der Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen Die Ankündigung einer "Denk- und Atempause bei der Inklusion" durch den Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl in Niedersachsen, Bernd Althusmann, während des Cloppenburger CDU-Kreisparteitages, hat die Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen nicht nur maßlos geärgert, sondern zu folgendem Kommentar veranlasst.

5. Mai 2017: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Motto: "Wir gestalten unsere Stadt" Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen mit einem Info-Stand in der Fußgängerzone Cloppenburg In ganz Europa fanden Aktionen rund um den 5. Mai unter dem Motto "Wir gestalten unsere Stadt" statt. In Dörfern und Städten soll gezeigt werden, wie Inklusion vor Ort erlebbar gemacht werden kann. Die Vielfalt und das Miteinander sollen dabei in den Mittelpunkt rücken.

SPD will Netzwerk SelbstAktiv gründen

Auf der letzten Kreisvorstandssitzung der SPD Cloppenburg referierte Diana Hömmen aus Löningen über ein Netzwerk von Menschen mit Behinderung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Schon der Name SelbstAktiv sei Programm, äußerte die seit vielen Jahren als Inklusionsbetreuerin tätige Hömmen. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung" soll ein Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderungen initiiert werden.

Termine