Übersicht

Gesundheit

Stephan Weil im Wohnpark Lokschuppen

Der Geschäftsführer Friedhelm Clasen des Wohnparks Lokschuppen, am Stellwerk in Cloppenburg, konnte am Donnerstagabend den Ministerpräsidenten Stephan Weil begrüßen. Zunächst wurde der denkmalgeschützte Lokschuppen besichtigt und Stephan Weil erkannte die ursprünglich gelegenen Bahnschienen in dem wunderschön sanierten Gebäude, welches als Begegnungsstätte und als Teil der Tagespflege einen festen Bestandteil im dortigen Alten- und Pflegeheim darstellt.

SPD Essen übergibt Spende an Hospiz wanderlicht in Cloppenburg

Im vergangenen Jahr in der Adventszeit fand in Essen die alljährliche Lichternacht statt. Der SPD-Ortsverein verkaufte die süd-oldenburgische Spezialität Grütze mit Punkebrot aus der Pfanne mit einer Scheibe Schwarzbrot dazu. Das 3-Gänge-Menü war der absolute Renner und zum Leidwesen einiger Feinschmecker bereits vor 22 Uhr ausverkauft. Der Glühwein dagegen war noch reichlich vorrätig. Die Einnahmen des gesamten Abends wurden an das im Bau befindliche Hospiz wanderlicht in Cloppenburg gespendet.

Sicherung der hausärztlichen Grundversorgung im Landkreis Cloppenburg

SPD-Kreistagsfraktion fordert ein Förderprogramm zur Niederlassung von Hausärzten Die medizinische Versorgung gehört zu den wichtigsten Infrastruktureinrichtungen in den Kommunen. Die hausärztliche Grundversorgung im ländlichen Raum ist aber bundesweit gefährdet. Dies gilt mittlerweile auch für den Landkreis Cloppenburg. Während im Nordkreis noch alle Hausarztstellen besetzt sind, fehlen schon jetzt im Südkreis sechs bis acht Hausärzte.

St.-Elisabeth-Stift in Lastrup erhält eine Fördersumme von 100.000 Euro

Das ambulant betreute Wohnen für ältere Menschen mit einer psychischen Erkrankung („Budget-Wohnen“) in Lastrup wird mit einer Summe von 100.000 Euro gefördert. Gemäß einer Nachfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Ulf Prange an das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung erreichte uns diese erfreuliche Nachricht.

Rettungsdienst im Landkreis Cloppenburg

SPD-Kreistagsfraktion fordert eine neue Standort- und Bedarfsanalyse des Rettungsdienstes im Landkreis Cloppenburg durch die Einsetzung eines Beratungsunternehmens (Erstellung eines externen Gutachtens). Die aktuelle Bedarfserhebung an Einrichtungen und Einsatzzeiten des Rettungsdienstes im Landkreis Cloppenburg soll unter besonderer Berücksichtigung der notärztlichen Versorgung betrachtet werden.

SPD fordert keine zeitliche Befristung der notärztlichen Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Telemedizin und geänderte Ausbildungsformen bei den Sanitätern ersetzen keinen Notarzt vor Ort Die SPD-Fraktion im Kreistag Cloppenburg ist über die Absichten der CDU-Fraktion sehr enttäuscht. Danach soll die 24-Stunden-Versorgung mit einem Notarztstandort in Löningen für zunächst drei Jahre festgeschrieben werden. Die jährlichen Kosten in Höhe von 183.000 Euro soll der Landkreis Cloppenburg tragen.

Podiumsdiskussion von SPD Löningen und Jusos zu Ursachen und Auswegen aus der Hausarztkrise

Sehr eingehend haben die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion der Löninger SPD und der Jusos aus dem Hasetal-Mitte die vielfältigen Ursachen der Hausarztkrise in Löningen und auch den anderen Orten der Region diskutiert. Konkrete Lösungsansätze waren auf der Veranstaltung im Forum Hasetal Mangelware, weil dafür die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geändert werden müssten.

5. Mai 2017: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Motto: "Wir gestalten unsere Stadt" Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen mit einem Info-Stand in der Fußgängerzone Cloppenburg In ganz Europa fanden Aktionen rund um den 5. Mai unter dem Motto "Wir gestalten unsere Stadt" statt. In Dörfern und Städten soll gezeigt werden, wie Inklusion vor Ort erlebbar gemacht werden kann. Die Vielfalt und das Miteinander sollen dabei in den Mittelpunkt rücken.

Sozialministerin Rundt informiert sich beim Demenzzentrum Molbergen

Im Demenzzentrum Molbergen finden seit mehr als fünf Jahren schwer- bis schwerst demenziell veränderte Menschen einen Pflegeplatz. Ergänzt wurde das Angebot vor einigen Jahren um 14 Tagespflegeplätze. Die Einrichtung genießt wegen der hohen Qualität der dort geleisteten Arbeit in der gesamten Region eine beträchtliche Wertschätzung.

SPD besuchte DRK-Rettungswache in Cloppenburg

Mit 20 Teilnehmern besuchte der SPD-Kreisvorstand die neue Rettungswache des DRK in Cloppenburg. Der stellvertretende Kreisgeschäftsführer und gleichzeitige Rettungsdienstleiter Wolfgang Oltmanns, assistiert vom Rettungswachenleiter Walter Rempe, referierte über die vielfältigen Aufgaben der 124 DRK-Beschäftigten, darunter aktuell 17 Auszubildende. In diesem Jahr kommen acht weitere Auszubildende dazu.

AfA informiert sich beim Demenzzentrum Molbergen

Ein besonderes Versorgungskonzept für schwer von Demenz betroffenen Menschen bietet das Demenzzentrum in Molbergen seit inzwischen mehr als 10 Jahren. In dieser Zeit hat sich das Zentrum einen hervorragenden Ruf erworben, ein Beleg für die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Leitungsteam um Waltraud Fasel.

Termine