Übersicht

Europa

Förderanträge des Landkreises Cloppenburg für die neue EU—Förderperiode genehmigt

Im Jahr 2014 wurde das Amt für regionale Landesentwicklung durch einen Zusammenschluss der Regierungsvertretung Oldenburg mit den Ämtern für Landesentwicklung und der Domänen- und Moorverwaltung des Bezirkes Weser-Ems neu gegründet. Es ist auf fünf Standorte verteilt und ist Ansprechpartner auf vielfältigen Themengebieten für Bürger/innen, die Wirtschaft, das Handwerk, die Universitäten und Hochschulen, die Verbände sowie die Kommunen.

EU-Abgeordneter Tiemo Wölken: „Briten haben den Brexit bereits bereut“

Tiemo Wölken, seit fünf Monaten im Amt eines EU-Abgeordneten in Brüssel und Straßburg, versucht möglichst auch in seiner Region Weser-Ems unterwegs zu sein. So stellte er sich den Bürgermeister des Landkreises Cloppenburg in einer lockeren Diskussionsrunde im Rathaus Löningen vor. Anschließend suchte er die MT-Redaktion auf und unterhielt sich zu vielen europäischen Fragen mit dem Chefredakteur der MT, Julius Höffmann.

Tiemo Wölken sitzt für die SPD neu im EU-Parlament

Seit dem 14. November 2016 ist Tiemo Wölken für Matthias Groote, dem jetzigen Leeraner Landrat, Mitglied im Europäischen Parlament. Ich habe Tiemo zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden im Nds. Landtag, Hanne Modder, getroffen. Tiemo ist ein netter Kerl und voller Elan und freut sich total auf die Arbeit in Brüssel und Straßburg.

Newsletter Groote: Oktober-II-Plenum 2016

Liebe Leser, Ich melde mich mit meinem letzten Newsletter aus Straßburg. Vor exakt 11 Jahren, am 26. Oktober, habe ich mein Mandat als Europaabgeordneter angetreten. Ich bin dankbar für die letzten 11 Jahre, die sehr intensiv waren. Allen voran möchte ich mich jedoch bei allen bedanken, die mich in den vergangenen Jahren getragen und unterstützt haben.

Newsletter Groote: September-Plenum 2016

Liebe Leser, die erste Plenarwoche in Straßburg nach der Sommerpause ist vorbei. Für mich war es ein etwas anderes Plenum. Ich wurde am vergangenen Sonntag im Landkreis Leer zum neuen Landrat gewählt und freue mich riesig auf die neue Herausforderung. Somit bricht für mich eine Phase des Abschieds an. Ich gehe mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge. Jetzt heißt es zunächst in den kommenden Wochen den Übergang zu regeln.

Newsletter Groote: Juli-Plenum 2016

Liebe Leser, es war wieder eine spannende Plenarwoche, die letzte vor der Sommerpause. Das Hauptthema war natürlich immer noch der Brexit. Es ist schon sehr spannend zu sehen, wie sich alle Verantwortlichen langsam aus der Affäre ziehen und nacheinander zurücktreten. Es bleibt weiterhin spannend.

Newsletter Groote: Juni-Plenum 2016

Liebe Leser, Die Plenarwoche ist zu Ende und neben vielen Themen haben mich in dieser Woche drei besonders beschäftigt. Hierbei handelt es sich um die Panama Papers, endokrine Deskriptoren und Glyphosat. Bei den Panama Papers hat das Europäische Parlament mit Mehrheit beschlossen einen Untersuchungsausschuss einzurichten. Es soll untersucht werden wie es dazu kam, dass international ein solches System entwickelt werden konnte.

Newsletter Groote: Mai-Plenum 2016

Liebe Leser, Anfang Mai ist traditionell die Europa Woche. Ich habe die Gelegenheit genutzt um mit Schülern über das Thema Europa zu sprechen. Gerade diese Altersgruppe interessiert sich massiv für Europa und diskutiert immer engagiert mit. Inhalte aus Gesprächen geben mir viele Dinge mit, die ich in der Tag täglichen Arbeit nutzen kann.

Newsletter Groote: April-Plenum 2016

Liebe Leser, das April Plenum ist zu Ende und wir haben wieder viele Dinge diskutiert und durchgebracht. Ich möchte mich vor allem auf drei Dinge begrenzen: Die Panama-Paper, die verabschiedete Datenschutzgesetzgebung und das EU-Türkei Abkommen

Newsletter Groote: März-Plenum 2016

Liebe Leser, das März Plenum ist zu Ende und es war eine sehr turbulente Plenartagung. Es wurden Zeichen gesetzt. So hat der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz klare Kante gezeigt und den griechischen Abgeordneten Eleftherios Synadinos, der der Partei Goldene Morgenröte angehört, aufgrund rassistischer Äußerungen aus dem Plenarsaal verwiesen.

Newsletter Groote: Februar-Plenum 2016

Liebe Leser, das Februar Plenum ist zu Ende und es war sehr spannend. Das Plenum hat über viele strittige Themen diskutiert und entschieden. Allen voran war die Entscheidung zu den realistischen Abgastest, die jetzt ab dem 1. September 2017 kommen werden. Persönlich, hätte ich mir jedoch ein klares Bekenntnis vom Rat zum Ende der sogenannten Komformitätsfaktoren gewünscht. Diese sind jedoch noch Bestandteil der jetzigen Gesetzgebung.

Termine