Übersicht

Bildung und Qualifikation

SPD-Kreisvorstand besuchte die BBS-Technik in Cloppenburg

Auf den Landkreis Cloppenburg kommen als Schulträger sehr große Investitionen zu. Auf Einladung des Schulleiters Heinz Ameskamp besuchten Mitglieder des SPD-Unterbezirksvorstandes Cloppenburg in einem zweieinhalbstündigen Zeitrahmen die Berufsschule-Technik am Standort Lankumer Feldweg 4, in Cloppenburg.

SPD-Kreisfraktion Cloppenburg fordert ein Breitbandprojekt an allen weiterführenden Schulen

Wenn es nach dem Willen der SPD-Fraktion im Cloppenburger Kreistag geht, soll ein entsprechender Antrag in den zuständigen Gremien beraten werden. Die Schulen, die sich in der Trägerschaft des Landkreises befinden, sollen an ein leistungsfähiges Glasfasernetz angeschlossen werden. Dadurch soll an allen Schulen ein schnelles Internet mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde erzielt werden.

Unter SPD-Regierung mehr Geld für die Schulinfrastruktur im Landkreis Cloppenburg

Die SPD-geführte Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Unterstützung der notwendigen Schulsanierung in Höhe von 289 Millionen für finanzschwache Kommunen eingebracht. Nach der Landtagswahl am 15. Oktober 2017 wird das kommunale Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur auf den Weg gebracht.

7. Jobmesse Oldenburger Münsterland

Am 1. September wurde in Gegenwart von MdL Renate Geuter und der beiden SPD-Kandidaten im Bundes- und Landtagswahlkampf, Kristian Kater und Stefan Riesenbeck, die 7. Jobmesse Oldenburger Münsterland durch die Schirmherrin Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, eröffnet. Zwei Tage lang boten mehr als 160 Aussteller auf 4.500 qm Hallenfläche ihre Ausbildungsplätze, Studiengänge und Arbeitsplätze in Cloppenburg an.

CDU wettert zu Unrecht gegen Abordnungen von Lehrkräften

Die SPD hat mit derzeit 72.000 Lehrerinnen und Lehrern in Niedersachsen so viele Lehrkräfte eingestellt wie nie zuvor. Damit sind derzeit 1.700 Lehrkräfte mehr in unserem Land tätig als in der Regierungszeit von CDU und FDP. Gleichzeitig wurden die Ganztags- und die Gesamtschulen massiv ausgebaut.

Hospitation ,,Schülerinnen und Schüler begleiten Landtagsabgeordnete“ – Schuljahr 2017/2018

Seit 1998 bietet der Niedersächsische Landtag Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 -13 die Möglichkeit, Abgeordnete während eines maximal einwöchigen Zeitraums als Hospitant/in zu begleiten. Mehr als 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen haben bereits die Gelegenheit wahrgenommen, einer oder einem Abgeordneten bei der täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen und die Aktivitäten und Aufgaben in Hannover und im Wahlkreis in ihrer ganzen Bandbreite kennenzulernen.

Informationsgespräch in der Volkshochschule Cloppenburg

In Begleitung unserer Landtagsabgeordneten Renate Geuter besuchten Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes Cloppenburg die Volkshochschule mit Sitz am Alten Stadttor 16. Die seit dem 01. Juli 2016 agierende Direktorin und somit Leiterin der VHS, Frau Kathrin Würdemann, informierte in einer lockeren Gesprächsrunde die Besucher.

SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Johanne Modder besuchte Kindergarten in Cloppenburg

Gemeinsam mit MdL Renate Geuter, den beiden Kandidaten Kristian Kater und Stefan Riesenbeck für den Bund und das Land, dem stellvertr. OV-Vorsitzenden Penny Wilken, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Jan Oskar Höffmann und dem SPD-Kreisvorsitzenden Detlef Kolde besuchte Johanne Modder, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, die Kindertagesstätte St. Andreas im Fröbelweg 2-4 in Cloppenburg.

Landmaschinen Bruns hat 21 Azubis am Standort Cloppenburg

SPD-Genosse Theo Bruns feierte Wiedersehen mit Bruns nach 50 Jahren Der SPD-Kreisvorstand besuchte den Landmaschinenbetrieb Bruns am neuen Standort Zum Brook 30 in Cloppenburg. Zunächst wurden die SPDler mit Wirtschaftsdaten per Power-Point-Vortrag versorgt. Nicht nur Detlef Kolde als Kreisvorsitzender und der Bundestagskandidat Kristian Kater waren über die Vielfalt und die Ausbildungsbereiche beeindruckt.

Renate Geuter: Land fördert weiterhin Ausbau von Krippenplätzen

Das Land Niedersachsen gewährt auf der Grundlage der zwischen Bund und Ländern abgeschlossenen Verwaltungsvereinbarung über das Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2015 – 2018“ Zuwendungen für Investitionen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Kinder, die jünger als drei sind.

SPD löst Wahlversprechen ein – Antrag auf kostenlose Schülerbeförderung

Bislang haben im Kreisgebiet alle wohnenden Kinder und Jugendlichen Anspruch auf Schülerbeförderung bis zur 10. Klasse. Wir fordern eine kostenlose Schülerbeförderung für ALLE ab Klasse 11 und Berufsschüler. Die SPD-Kreisfraktion hat zur nächsten Schulausschusss-Stzung am 28. Februar 2017 einen Änderungsantrag zur aktuellen Schülerbeförderungssatzung gestellt.

Breitbandförderung für Landkreis Cloppenburg bewilligt

Im Rahmen des ELER-Programms wurde für den Landkreis Cloppenburg eine Breitbandförderung in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro bewilligt. „Ich freue mich, dass der Landkreis Cloppenburg diese Zuweisung erhält. Damit kommt Niedersachsen seinem Ziel, die Attraktivität des ländlichen Raumes durch Digitalisierung zu erhöhen, ein großes Stück näher.Bei der Summe von 2 Mio. Euro handelt es sich um die maximale Fördersumme, die im Laufe des Verfahrens noch konkretisiert wird“, erklärte MdL Renate Geuter.

Renate Geuter: IGS-Genehmigung stärkt Schulstandort Barßel

„Ich freue mich, dass jetzt im zweiten Anlauf die IGS in Barßel genehmigt werden konnte“ erklärt die Landtagsabgeordnete Renate Geuter „Diese von allen Beteiligten in der Gemeinde unterstützte Schulstrukturplanung ist ein guter Weg, auch zukünftig in Barßel ein wohnortnahes und qualitativ hochwertiges Schulangebot zu erhalten“ so die Landtagsabgeordnete.

Termine