Stromtrasse Conneforde – Cloppenburg – Merzen

19.12.2017: Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg, Städte und Gemeinden zum Raumordnungsverfahren (ROV) für den Trassenkorridor für den Abschnitt der Maßnahme 51b (Cloppenburg – Merzen)

18.10.2017: Dialogforum Conneforde-Cloppenburg-Merzen als Maßnahme 51 b – Vorstellung des Vorzugskorridors Cloppenburg

8.10.2017: Wechselstrom-Freileitung 380 kV von Conneforde-Cloppenburg-Merzen – Vortrag von Andre Kessen, www.clp-unter-spannung.de

Am 29.08.2017 hat der Landkreis Cloppenburg eine gemeinsame Stellungnahme mit allen Kommunen (Ausnahme Emstek) gegenüber dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems zum Raumordnungsverfahren für den Trassenkorridor im Abschnitt der Maßnahme 51 a (Conneforde bis Cloppenburg-Ost) abgegeben.

Gemeinsame Stellungnahme zum Stromtrassenverlauf im Landkreis Cloppenburg

Neubau eines Umspannwerkes am Standort Nikolausdorf mit Vor- und Nachteilen

Vortrag der Bürgerinitiative „Cloppenburg unter Spannung“
auf der öffentlichen Versammlung der SPD Garrel am 07.08.2017

Vortrag der Bürgerinitiative „Cloppenburg unter Spannung“

Initiative „Nein zur 380.000 Volt Überlandstraße!“ von Gregor Gerwin und Alwin Meyer

5.000 Widersprüche gegen die Netzpläne der Tennet wollen Gregor Gerwin und Alwin Meyer als Gründer der Initiative in den kommenden Wochen sammeln. Ziel ist die Mobilisierung der Bevölkerung. Davon ließe sich auch die zuständige Behörde beeindrucken. „Nur wer klappert wird auch gehört“, sagt Alwin Meyer. Der Kampf sei nicht vergeblich und habe anderswo bereits Planänderungen bewirkt.

Schreiben der Inititative „Nein zur 380.000 Volt Überlandstromtrasse“