Netzwerk SelbstAktiv

Logo Selbst Aktiv

Auf der Kreisvorstandssitzung der SPD Cloppenburg vom 02. Februar 2017 referierte Diana Hömmen aus Löningen über ein Netzwerk von Menschen mit Behinderung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Schon der Name SelbstAktiv sei Programm, äußerte die seit vielen Jahren als Inklusionsbetreuerin tätige Hömmen. Unter dem Motto „Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung“ soll ein Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderungen initiiert werden.

Zentrale Instrumente, wie die soziale Gerechtigkeit, die Teilhabe, Barrierefreiheit und die Selbstbestimmung eines jeden Menschen sind Schlüsselbegriffe der verpflichtenden Menschenrechte. Auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention aus dem Jahr 2008 soll ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung geschaffen und dieses gestärkt werden. Wünschenswert wäre die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv, die sich um die Themenfelder demografischer Wandel, barrierefreie Mobilität und Inklusion im Gesundheitswesen kümmert. Bei der Wohnungs- und Stadtentwicklung im ländlichen Raum soll die Inklusion und Teilhabe nachhaltig berücksichtigt werden.

Auf einstimmigen Beschluss wird Frau Diana Hömmen mit sofortiger Wirkung als beratendes Mitglied im Kreisvorstand agieren, um eine Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv und damit verbunden ein Netzwerk im Landkreis Cloppenburg oder auch im Oldenburger Münsterland gründen zu können.

Diana HömmenErreichbarkeit von
Diana Hömmen:

Mühlenweg 6
49624 Löningen, Ortsteil Benstrup
Mobil 0157/39124026
E-Mail:  diana.hoemmen@nullspd-ub-cloppenburg.de

 


 

Die nachfolgenden Beiträge sollen einen Überblick über das Netzwerk SelbstAktiv geben

17.10.2022: Selbst Aktiv-Kurier 2022-02

26.01.2021: Erfolgreiche Premiere des Länderrates der AG Selbst Aktiv

03.12.2020: Selbst Aktiv kämpft für die Sicherstellung von Inklusion und Gleichberechtigung – Corona darf Inklusion nicht zurückwerfen!

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung: Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behinderten- Rechtskonvention in Niedersachsen – vorgelegt von der Fachkommission Inklusion

In leichter Sprache: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung: Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behinderten- Rechtskonvention in Niedersachsen – vorgelegt von der Fachkommission Inklusion

13.01.2017. Bericht von Diana Hömmen: Lehrplan Inklusion als Menschenrecht vorgestellt

Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes von „Selbst Aktiv“, der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderungen in der SPD für den Zeitraum Mai 2015 bis Februar 2017