Übersicht

2016

Paul Drees kandidiert

Auf der UB-Vorstandssitzung am Mittwoch erklärte Paul Drees seine Bereitschaft, auf der Delegiertenversammlung für die Wahl des Bundestagskandidaten im Wahlkreis Cloppenburg/Vechta ins Rennen gehen zu wollen. Damit hat die SPD im Oldenburger Münsterland nun zwei Kandidaten und durch die Erklärung von Paul Drees nun auch eine echte demokratische Wahl.

Hans-Jürgen Hoffmann alter und neuer Vorsitzender im SPD-Ortsverein Cloppenburg

Am gestrigen Montag fand in Cloppenburg die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Cloppenburg mit Wahlen zum neuen Vorstand statt. Alle Teilnehmer bescheinigten dem Vorsitzenden Hans-Jürgen Hoffmann, in den letzten 2 1/2 Jahren einen hervorragenden Job getätigt zu haben. Die logische Konsequenz war, dass Hans-Jürgen in geheimer Wahl alle Stimmen auf sich vereinen konnte.

Haushaltsberatung für 2017: Landkreis Cloppenburg soll über 7 Mill. Euro an Kommunen zurückzahlen

Am Samstag befasste sich die SPD-Kreisfraktion in einer fünfstündigen Sitzung mit dem Haushalt 2017. Die SPD wird sich dafür einsetzen, dass die Zahlungen des Bundes und des Landes Niedersachsen zur Entlastung der Kommunen auch unmittelbar ankommen. Natürlich wird eine deutliche Senkung der Kreisumlage angestrebt, die bedingt durch die hohen Finanzen des Kreises zwangsläufig den Städten und Gemeinden für viele erforderliche Investitionen zur Verfügung stehen muss.

Aussprache zwischen Landwirten und SPD-Politikern

Themen waren Schutz des Grundwassers und Baurecht in Kommunen Zu einem ersten Meinungsaustausch nach der Kommunalwahl trafen sich die Mitglieder des Vorstandes des Kreislandvolkverbandes Cloppenburg mit den Führungsgremien der SPD im Landkreis Cloppenburg. Im Hotel Landhaus Pollmeyer in Friesoythe diskutierten die Mitglieder der neu gewählten SPD-Kreistagsfraktion und des neuen SPD Kreisvorstandes über aktuelle agrarpolitische Themen.

SPD Essen fordert stärkere Regularien bei der Werk- und Leiharbeit und widerspricht Ministerin Nahles

Auf dem Kreisparteitag der SPD am 29. Oktober in Thüle geht es unter anderem um die osteuropäischen Arbeiter in der hiesigen Schlachtindustrie. Die SPD Essen werde deutlich schärfere Regularien beim Einsatz von Werk- und Leiharbeit fordern und damit einem Gesetzesvorhaben der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wiedersprechen, teilt Ortsvereinsvorsitzender Detlef Kolde mit.

Wahlflyer sind auf dem Postweg

Kartons, gefüllt mit Flyern Sortieren der Flyer Der Beginn des Postweges Die Wahlflyer auf Kreisebene auspacken, zuordnen, abzählen, wieder einpacken und erneut auf die Reise zum Postverteilungszentrum nach Oldenburg schicken. Was für eine Arbeit! Wir hoffen aber,…

Breitbandförderung für Landkreis Cloppenburg bewilligt

Im Rahmen des ELER-Programms wurde für den Landkreis Cloppenburg eine Breitbandförderung in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro bewilligt. „Ich freue mich, dass der Landkreis Cloppenburg diese Zuweisung erhält. Damit kommt Niedersachsen seinem Ziel, die Attraktivität des ländlichen Raumes durch Digitalisierung zu erhöhen, ein großes Stück näher.Bei der Summe von 2 Mio. Euro handelt es sich um die maximale Fördersumme, die im Laufe des Verfahrens noch konkretisiert wird“, erklärte MdL Renate Geuter.

MdL Renate Geuter: Rot-Grüne Haushaltspolitik hilft Kommunen – 13,3 Mio Euro für den Landkreis Cloppenburg

Niedersachsen wird seine Kommunen noch in diesem Jahr mit mehr als 800 Millionen Euro zusätzlich unterstützen, um sie bei den großen Herausforderungen durch die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen zu entlasten. Möglich wird diese massive Entlastung durch die nach langen Verhandlungen erreichten höheren Zahlungen des Bundes im Rahmen der Flüchtlingshilfe und die positiven Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung.

SPD-Kreisvorstand besuchte Haus der Zukunft

Einen interessanten Besuch mit tollen Vorträgen erlebten wir im Haus der Zukunft, gelegen im Ecopark an der B 72/A 1. Diskussionsschwerpunkt bildete dabei die zukünftige Breitbandversorgung. Deutlich wurde, dass wir als Kommunalvertreter ein schnelles Internet für Alle und Überall fordern.

AfA-Spargelessen in Lastrup ein toller Erfolg

Der AfA-Kreisvorstand lud zum Spargelessen in das Restaurant Landhaus Lastrup und viele Genossinnen und Genossen ließen es sich nicht nehmen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der AfA-Vorsitzende Andreas Wille konnte bedingt durch eine Verlosung mit acht tollen Preisen aufwarten. Natürlich durfte…

Renate Geuter: Landesregierung fördert Projekte im Landkreis Cloppenburg

„Ich freue mich, dass das Amt für regionale Landesentwicklung mehrere Projekte im Landkreis Cloppenburg genehmigt hat, die mit mehr als 2 Millionen Euro bezuschusst werden“, so MdL Renate Geuter. Diese Förderung wird die Gemeinden stärken und die Lebensqualität in den ländlichen Räumen verbessern, indem nachhaltig in die Bereiche Dorfentwicklung, Basisdienstleistungen, Wegebau, Kulturerbe und Tourismus investiert wird.

01.Mai Demo in Vechta

Es ist vieles nicht in Ordnung in unsere Arbeitswelt. - Arbeitsrechte werden unterlaufen. - Betriebsräte werden abgeschafft oder gehindert sich neu zu gründen. - Werkvertragsarbeiter werden ausgebeutet und in miserablen Unterkünften zu Wucherpreisen untergebracht. - Das Arbeitsklima ist in vielen Branchen miserabel und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden immer schlechter bezahlt. Dieses dürfen wir so nicht mehr hinnehmen!!!

Eindrücke vom Landesparteitag in Braunschweig

Unter dem Motto “ZUSAMMENHALT” “Aufs RICHTIGE PFERD SETZEN” wurden wir am Samstag in der VW-Halle in Braunschweig mit einem riesigen Plakat begrüßt. Bei der knapp einstündigen Rede von Stephan Weil schwor er uns ein mit dem Motto “WIR setzen aufs RICHTIGE PFERD” Danach mussten die Delegierten den Vorstand neu wählen und wir konnten sagen “Wir haben aufs RICHTIGE PFERD” gesetzt.

SPD besuchte DRK-Rettungswache in Cloppenburg

Mit 20 Teilnehmern besuchte der SPD-Kreisvorstand die neue Rettungswache des DRK in Cloppenburg. Der stellvertretende Kreisgeschäftsführer und gleichzeitige Rettungsdienstleiter Wolfgang Oltmanns, assistiert vom Rettungswachenleiter Walter Rempe, referierte über die vielfältigen Aufgaben der 124 DRK-Beschäftigten, darunter aktuell 17 Auszubildende. In diesem Jahr kommen acht weitere Auszubildende dazu.

Deutschland und die Fleischmafia

Filmbeitrag vom 10. Januar 2016, Sender ARTE VOX POP Fazit der französischen Journalistin Else Bronsart, die Detlef Kolde für den Fernsehbeitrag begleitet hat: "Im Gegensatz anderen Ländern, darunter Frankreich, geht es der deutschen Schweinezucht glänzend. Sie kann sich auf ein eingespieltes Netz von Leiharbeitsfirmen stützen, die osteuropäische Billigarbeiter an die Schlachthöfe vermitteln.

Termine