Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch in Löningen

Stephan Weil in Löningen
Bild: G. Meyer

Gesprächsstationen im Copernicus-Gymnasium, Rathaus, Ansammlung auf der Lindenallee, offizielle Freigabe der Straße

Am Mittwoch, 11.12.2019, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 14:40 Uhr, hielt sich der niedersächsische Ministerpräsident, Herr Stephan Weil, zu Besuch in der Stadt Löningen auf. Während seines Aufenthaltes besuchte er zunächst das Copernicus-Gymnasium und im Anschluss das Rathaus der Stadt Löningen. Nach einer Diskussionsrunde mit dem Löninger Bürgermeister traf er auf eine Ansammlung von protestierenden Landwirten auf der Lindenallee. Stephan Weil suchte bereits den Kontakt zur Menge als er das Rathaus betraf. Später nach dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt Löningen, kam es zu einer Diskussionsrunde vor dem Rathaus unmittelbar auf der Lindenallee. Die verärgerten Landwirte und insbesondere die betroffenen Schäfer verhielten sich sehr besonnen, mussten aber auch eingestehen, dass die rechtlichen Hemmnisse für den Abschuss eines wildernden Wolfes nur in Berlin und durch die EU verändert werden können. Stephan Weil zeigte absolutes Verständnis für die Belange der Protestierer.

Die Lindenallee wurde für die spontane Veranstaltung komplett gesperrt. Eintreffende Landwirte mussten daher ihre ca. 50 Traktoren in den umliegenden Straßen bzw. vor den Absperrungen abstellen und konnten sich nur fußläufig dem Rathaus nähern. Insgesamt fanden sich ca. 250 Personen, davon etwa 200 aus dem landwirtschaftlichen Bereich am Rathaus ein. Nach dem intensiven Austausch mit den anwesenden Personen und der anschließenden Freigabe der Lindenallee durch den Ministerpräsidenten beendete dieser seinen Aufenthalt in Löningen.

Stephan Weil in Löningen
Bild: G. Meyer