Am 20. Mai 2019 haben die Fraktionen der SPD und der Gruppe Grüne/UWG gemeinsam einen Antrag zum Thema – Radschnellweg zwischen Cloppenburg und Vechta – an die Kreisverwaltung gestellt. Bereits zur nächsten Verkehrsausschusssitzung am 04. Juni 2019 steht dieser Antrag auf der Tagesordnung.
Zur Begründung wird im Antrag ausgeführt, dass die Kreisverwaltung die Möglichkeiten und die Realisierungschancen eines Radschnellweges zwischen Cloppenburg und Vechta prüfen und in den Fachausschusssitzungen vorstellen möge.
Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs befürwortet einen Radschnellweg von Cloppenburg nach Vechta. Diese Idee wird auch von der SPD, der UWG und den Grünen unterstützt. Im Landkreis Vechta will die CDU-Fraktion einen Katalog auf den Weg bringen, der zu einer Trendwende in der Verkehrsplanung führen soll mit mehr Öffentlichem Personennahverkehr, mehr Radverkehr und weniger Pkw-Individualverkehr. Nach den Vorstellungen der CDU müssten folgende Punkte näher untersucht werden: E-Bike Schnelltrassen oder Radschnellwege an den Hauptverkehrsachsen und entlang der Nordwestbahn-Trasse, um Pkw-Nutzer auf das Rad umzulenken und eine bessere Koppelung von Schiene und Rad zu erzielen, sowie überdachte oder abschließbare Radparkplätze an den Bahnhöfen im Kreisgebiet.
Ein Fahrradschnellweg zwischen Cloppenburg-Vechta wäre eine große Chance, den Fahrradtourismus in beiden Landkreisen auszubauen und auch den Pkw-Pendlerverkehr zu reduzieren.