Bund und Land fördern Städtebau mit über 121 Mio. Euro – insgesamt 4,91 Mio. Euro davon fließen in den Landkreis Cloppenburg

Der niedersächsische Umwelt- und Bauminister Olaf Lies (SPD) hat die Eckdaten des Städtebauförderprogramms 2019 vorgestellt, das Investitionen in Höhe von insgesamt rund 181,5 Mio. Euro in Kommunen in ganz Niedersachsen vorsieht.

121,652 Mio. Euro stellen der Bund und das Land zur Verfügung. Die Gemeinden tragen einen Eigenanteil von 54,9 Mio. Euro. Hinzu kommen rund 5 Mio. Euro aus den sogenannten zweckgebundenen Einnahmen. Insgesamt gibt es sechs Städtebauförderungsprogramme, die es den Städten und Gemeinden ermöglichen sollen, Ortskerne attraktiv zu gestalten, brachliegende Flächen zu aktivieren, Grün- und Freiflächen zu schaffen, sowie für eine zentrale und örtliche Versorgung zu sorgen.

Auch fünf Kommunen im Landkreis Cloppenburg profitieren von der Städtebauförderung. So erhält die Stadt Cloppenburg aus dem Programm Stadtumbau West für Baumaßnahmen in der Mühlenstraße (Innenstadt) eine Fördersumme von 3 Mio. Euro. Die weiteren vier Gemeinden aus dem Landkreis Cloppenburg wurden aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ wie folgt mit Fördersummen bedacht:

Barßel, Ortsmitte 250.000 Euro;
Bösel, Ortskern 1 Mill. Euro;
Garrel, Ortsmitte 100.000 Euro;
Lastrup, ebenfalls für den Ortskern 560.000 Euro.

Die niedersächsische SPD setzt sich für gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land und in jeder Kommune ein. Mit dem diesjährigen Städtebauförderprogramm und der Anfang April erfolgten Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung, in diesem Jahr 400 Millionen zusätzlich in den Sozialen Wohnungsbau zu investieren, kommen wir den Zielen auch im ländlichen Raum näher.