INFOMARKT zum Ausbau der E 233 zwischen Cloppenburg und A 1

Auf dem Bild von links: Roland Ribinski (Landkreis Cloppenburg), Detlef Kolde (Verkehrsausschussvorsitzender), Landrat Johann Wimberg, Ansgar Meyer (Landkreis Cloppenburg), Stephanie Merschel (Straßenbaubehörde), Gerhard Roelfes (Städtering Zwolle-Emsland) und Klaus Haberland (Leiter der Straßenbaubehörde in Lingen)
Auf dem Bild von links: Roland Ribinski (Landkreis Cloppenburg), Detlef Kolde (Verkehrsausschussvorsitzender), Landrat Johann Wimberg, Ansgar Meyer (Landkreis Cloppenburg), Stephanie Merschel (Straßenbaubehörde), Gerhard Roelfes (Städtering Zwolle-Emsland) und Klaus Haberland (Leiter der Straßenbaubehörde in Lingen)

Der Landkreis Cloppenburg hat Ende Mai den Planfeststellungsentwurf zum Planungsabschnitt 8 der E 233 (zwischen der Anschlussstelle Cloppenburg-Ost bis zur A 1) an die Planfeststellungsbehörde übergeben. Die Unterlagen befinden sich dort in der Vorprüfung; das bedeutet, dass die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für diesen Planungsabschnitt in greifbare Nähe gerückt ist.

Der Landkreis und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) veranstalteten am Donnerstag, 25. Oktober, einen Informationsmarkt in Emstek, OT Bühren, im Gasthaus Frieling. Im Vorfeld des Planfeststellungsverfahrens sollte so der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben werden, sich über die Planungen zu informieren. Auf dem Infomarkt standen über acht Stunden die Vertreterinnen und Vertreter der Behörden, der Planungsbüros sowie der Landwirtschaft und Agrarstruktur bereit, um Fragen zu beantworten.

Vor allem die großen Infotafeln in den Bereichen Allgemeine Informationen, Straßenentwurf, Lärmschutz, Umwelt und Natur, Grunderwerb und Landwirtschaft sorgten mit den notwendigen mündlichen Beiträgen der jeweiligen Fachleute für einen umfangreichen Informationsfluss.