SPD-Kreistagsfraktion fordert Verzicht auf Glyphosat-Einsatz

Wenn es nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion geht, so soll auf landkreiseigenen Flächen auf den Einsatz von glyphosathaltigen Pestiziden absolut verzichtet werden. Weiter soll der Landkreis sich dafür einsetzen, dass alle 13 Kommunen auf ihren Flächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichten und der Landkreis in geeigneter Weise darauf hinwirkt, dass auf privaten, betriebswirtschaftlichen, genossenschaftlichen und kirchlichen Flächen kein Glyphosat verwendet wird.

Der Einsatz von Glyphosat, wie in Hausgärten, Vorplätzen, Stellflächen, Friedhöfen, Sportanlagen soll dabei absolut untersagt werden.

Glyphosat ist ein Wirkstoff, dessen Verwendung erhebliche Risiken für die menschliche Gesundheit und unsere Umwelt mit sich bringt. Zwar gibt es zum Krebsrisiko unterschiedliche Aussagen, doch dass in Deutschland geltende Vorsorgeprinzip erfordert klare und entschiedene Maßnahmen, zumal die EU-Kommission die Zulassungsverlängerung leider insbesondere auf die Bestrebungen des bundesdeutschen Landwirtschaftsministers um weitere fünf Jahre bestimmt hat.

Weiter heißt es in dem entsprechenden Antrag an den Landrat: Wir wissen, nach Ausbringung von Glyphosat wächst kein Unkraut mehr, aber auch kein Gras, kein Moos und auch ein Strauch hat keine Überlebenschance durch das aufgetragene Gift. In der Landwirtschaft wird deshalb Glyphosat noch umfangreich eingesetzt und tötet damit nicht nur die Nahrungsgrundlagen der Insekten, sondern gefährdet auch unsere heimischen Vögel.

Natürlich müssen wir berücksichtigen, dass auf entsprechendes Handeln von Kommunen und Privateigentümern derzeit nur hingewirkt werden kann, da es aktuell kein gesetzliches Verbot von Glyphosat gibt. Daher wird um geeignete Maßnahmen gebeten, wodurch die o. a. Ziele erreicht werden können.

Wir müssen die Nutzerinnen und Nutzer von Glyphosat dazu bringen, im Interesse der Artenvielfalt ihr Handeln auf naturverträgliche Methoden umzustellen. Darüber sollten wir aber nicht nur reden, sondern für eine bessere Gestaltung, Umsetzung und auch Nachhaltigkeit der Vermeidbarkeit von Glyphosateinsatz sorgen.

Wir könnten uns gut eine Informationsveranstaltung zur Thematik „Einsatz von Glyphosat“ vorstellen. Wir denken dabei an einen Referenten der Landwirtschaftskammer oder anderen Experten, der uns auf die Thematik einstimmt und gemeinsam mit uns nachhaltige Vermeidbarkeitseinsätze von Glyphosat erarbeitet.

Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Nachlesen