
Unternehmenschef Dr. Kay Schwarzkopf berichtete, dass er sich sei 2002 von einem reinen Dienstleister zu einem produzierenden Betrieb weiterentwickelt hat und vom Industriestandort c-Port absolut überzeugt ist. Deshalb habe er auch im Jahre 2012 sein Unternehmen dort angesiedelt. Schwarzkopf berichtete, dass in seinem Hause Treibmittel produziert werden, die bei der Herstellung von Polyurethan-Schäumen die Schaumbildung steuern. Weitere Firmenprodukte befinden sich in Klebstoffen bzw. Klebstreifen oder auch Pflaster und bedruckte Folien. Zu den Kunden seines Unternehmens gehören auch Wirtschaftsgrößen, wie die Firma Fischer-Dübel.
„Wir fassen die Dinge einfach an, an die sich andere Chemiker nicht herantrauen“, verriet Dr. Schwarzkopf sein Erfolgsrezept. Uwe Beckmeyer war bekannt, dass die Firma SYNLAB in den letzten Jahren zweimal von Wirtschaftsförderungen profitieren konnte. Dr. Schwarzkopf sowie sein Team lobten den reibungslosen Genehmigungsprozess der Zusagen und bedankten sich für den Besuch.