Brehers Aussage zeigt ihre soziale Privilegiertheit

Ein Beitrag von Christiane Priester (stellvertr. Kreisvorsitzende SPD Cloppenburg) zu den Äußerungen der CDU-Bundestagskandidaten Silvia Breher Wenn Frau Ursula Ahrens vom Landfrauenverband Cloppenburg auf einer öffentlichen Veranstaltung von sich sagt, dass sie keine Quotenfrau sein möchte, spricht sie wohl vielen Frauen aus der Seele. Sagt doch der Bedarf einer Frauenquote nur aus, dass die Gleichberechtigung der Frauen noch bei Weitem nicht erreicht ist.

Aber die Tatsache, dass die CDU-Bundeskandidatin Silvia Breher keine Frau kennt, die aufgrund ihres Frauseins Lebensziele nicht erreichen kann, zeigt ihre soziale Privilegiertheit. Mit ihrer Behauptung, dass „eine Frau alles erreichen kann, was sie will“, gibt sie Frauen, die aufgrund mangelhafter gleichberechtigter Chancen nicht die Möglichkeit erhalten, ihre Ziele zu erreichen, die Schuld an ihrem „Versagen“.

Aber was ist mit der defizitären Unterstützung alleinerziehender Mütter? Was ist mit Frauen, die deutlich weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen? Was ist mit Frauen, die sich in schlecht bezahlten, sozialen Berufen engagieren? Was ist mit Frauen, die zurückstecken, weil sie sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern? Was ist mit Müttern, die in die karrierekillende Teilzeit gezwungen werden, weil in der Regel immer noch der Vater mehr Geld nach Hause bringt? Es gilt doch immer noch Familie oder Karriere für Frauen, wenn das Familieneinkommen nicht für lange Kinderbetreuungszeiten und Haushaltshilfen reicht. Und was ist mit dem krassen Defizit von Frauen in Führungsetagen? Warum kommen sie denn da nicht hin? Weil sie nicht wollen?

Besonders Frauen ist es nur mit einem gewissen Maß an sozialem und finanziellem Kapital möglich, „große“ berufliche und persönliche Ziele zu verwirklichen, auch, wenn sie es noch so gerne wollen! Sehr viele Frauen aus normalen oder reduzierten Lebensverhältnissen und die meisten Frauen, die sich für Familie entscheiden, arrangieren sich immer noch mit dem „kleineren“ Lebensentwurf!