EU-Abgeordneter Tiemo Wölken: „Briten haben den Brexit bereits bereut“

Tiemo Wölken, seit fünf Monaten im Amt eines EU-Abgeordneten in Brüssel und Straßburg, versucht möglichst auch in seiner Region Weser-Ems unterwegs zu sein. So stellte er sich den Bürgermeister des Landkreises Cloppenburg in einer lockeren Diskussionsrunde im Rathaus Löningen vor. Anschließend suchte er die MT-Redaktion auf und unterhielt sich zu vielen europäischen Fragen mit dem Chefredakteur der MT, Julius Höffmann.

von links: SPD-Kreisvorsitzender Detlef Kolde, EU-Abgeordneter Tiemo Wölken und Chef-Redakteur der MT Julius Höffmann

Mit den Briten setzt Tiemo Wölken auf eine faire Verhandlung, um den beantragten Brexit einzuleiten. Er stellt aber auch klar, dass der Austritt Konsequenzen und Nachteile für die Briten haben wird.

Auch zum Syrien-Konflikt bezog er Stellung. Europa kann ohne Beschluss des UN-Sicherheitsrates keine Bomber schicken. Ob der letzte Angriff der Amerikaner auf Befehl ihres Präsidenten richtig oder falsch war, möchte Tiemo Wölken nicht beurteilen. Er habe darauf noch keine Antwort finden können.

Martin Schulz sei der richtige Kandidat und die SPD sei wieder wählbar, so seine Einschätzung zur bundespolitischen Bühne. Er kann aber auch diejenigen verstehen, die nun wissen möchten, für welche Politik die SPD mit Martin Schulz steht. Die SPD wird ihre Wahlziele mit konkreten Inhalten in einem Wahlprogramm erfolgreich präsentieren, davon ist Tiemo Wölken überzeugt.