Verkehrsbereisung des Verkehrsausschusses im Nordkreis Cloppenburg

Die diesjährige Verkehrsbereisung führte die Teilnehmer über viele Straßen bis zur Nordkreis-Spitze am Neubau der Klappbrücke in Roggenberg, zur Kreisgrenze nach Leer gelegen. Nach fünf Stunden kehrten die interessierten Kreistagsmitglieder, gespickt mit vielen wichtigen Informationen der anwesenden Experten des Landkreises und der Straßenbaubehörde - Geschäftsstelle Lingen, nach Cloppenburg zurück.

Die Teilnehmer der Bereisung
Klappbrücke an der Kreuzung Elisabethfehn-Süd
Bild zeigt Kreuzung Elisabethfehn-Dreibrücken

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt der K 151 in Staatsforsten, Varrelbuscher Straße, ist im Jahr 2018 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf 300.000 Euro.

Anfang Mai 2017 starten die Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke im Zuge der K 150 über die Bergaue in Garrel. Baukosten von 370.000 Euro.

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt K 356 in Garrel, mit einem sehr hohen Schwerlastverkehrsanteil von 12 Prozent ist für 2019/2020 anvisiert. Geschätzte Kosten hier 1 Mio. Euro.

Auf dem Teilstück von Garrel nach Thüle wurde die Straße bereits saniert. Hier entstanden Kosten von 125.000 Euro. Die Fahrbahn- und Radwegsanierung an der K 300 (Jägerstr./Thüler Str.) wurden in 2016 durchgeführt. Kosten in Höhe von 490.000 Euro fielen hier an. In diesem Jahr soll noch die K 300 sowie der Radweg vom Südkamper Ring bis zur B 72 saniert werden. Kosten für diese Maßnahme 700.000 Euro.

In Petersdorf soll die Ortsdurchfahrt saniert werden. Die Baumaßnahme wird im Jahr 2020 durchgeführt und 1,2 Mio. Euro kosten.

An der Unfallhäufungsstelle zwischen Petersdorf und Benthullen wurden im Kurvenbereich Richtungstafeln aufgestellt. Weitere Maßnahmen werden noch geprüft.

Die Kanalstraße von der L 831 bis zur Kantinenstraße auf Friesoyther Gebiet soll auf 6 m verbreitert werden. Weiter soll der Radweg neu gebaut werden. Die Beteiligung der Stadt Friesoythe steht noch aus.

Die Schwaneburger Straße in Friesoythe bis zur B 401 wurde im Jahr 2016 verbreitert. Die Kosten in Höhe von 1,65 Mio. Euro wurden mit 65 Prozent gefördert. Im weiteren Verlauf der Straße, in Richtung B 401 bis Sedelsberg ist ebenfalls der Ausbau vorgesehen. Kosten von ca. 1 Mio. Euro werden hier im Jahr 2018 anfallen.

Der Radwegeneubau an der K 329 von Strücklingen bis zur K 145 wird Ende April abgeschlossen sein. Die Kosten in Höhe von 1,1 Mill. Euro werden vom Kreis zu 50 Prozent von der Restsumme bezuschusst, nachdem das Land eine finanzielle Höhe von 60 Prozent bewilligt hat.

Die Untersuchungen der Verkehrsunfallkommission an der Kreuzung in Elisabethfehn-Süd dauern an. Eine Umsetzung ist für Ende 2017/Anfang 2018 geplant.

Weiter ist auch der Kreuzungsbereich in Elisabethfehn-Dreibrücken in der Diskussion. Verschiedene Vorschläge lassen sich aber leider nicht umsetzen, obwohl der Bereich als gefährlicher Knotenpunkt eingestuft ist.