
Gerade noch war in den regionalen Presseorganen zu lesen, dass es nach wie vor einen großen Bedarf an Krippenplätzen gibt, da kommt die gute – und für unsere Kommunen bedeutsame – Nachricht aus Hannover, dass die rot-grüne Landesregierung den Bau neuer Krippenplätze auch in Zukunft mit dem Höchstbetrag von 12.000 Euro fördern wird.
„Ich begrüße die guten Neuigkeiten aus Hannover und freue mich, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern in Niedersachsen unterstützt wird. Die bisher gestellten Förderanträge – auch die aus dem letzten Jahr – können mit Fördermitteln in der jetzt beschlossenen Höhe bedient werden. Neue Plätze in der Tagespflege werden auch mit maximal 4000 Euro ebenso in der bisherigen Höhe gefördert“, unterstreicht die SPD-Landtagsabgeordnete Renate Geuter.
Die neue Förderrichtlinie ist ein wichtiger Schritt dahin, dass im ganzen Land eine Quote von durchschnittlich 35% für Betreuungsplätze für unter dreijährige Kinder erreicht wird, bisher liegt die Quote bei 33,1 %. In Zahlen umgesetzt, bedeutet das, dass es Ende 2017 mehr als 64000 Plätze in Krippen und in der Tagespflege geben wird.
„Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden arbeitet die SPD-Landtagsfraktion hart daran, dass jedem Kind ein wohnortnaher Krippenplatz oder ein Platz in der Tagespflege angeboten werden kann. Viele Eltern sind darauf angewiesen und sollen so nach Ablauf ihrer Elternzeit wieder beruhigt in den Beruf zurückkehren können und ihre Kinder gut betreut wissen. Die frühkindliche Bildung ist auch die Basis für das weitere Lernen der Kinder“, so Geuter weiter.