Rudolf Arkenau tritt nach 33 Jahren als Ortsvereinsvorsitzender ab

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Cappeln standen die Vorstandswahlen im Vordergrund. Rudolf Arkenau, der seit 33 Jahren den Ortsvereinsvorsitz innehat, trat nun kurz nach seinem 65. Geburtstag zurück. Lothar Gerbrecht wurde einstimmig als sein Nachfolger gewählt.

Rudolf Arkenau
Das Foto zeigt von links: Eduard Bührmann, Detlef Kolde, Uwe Ovelgönne, Frank Garling, Josefine Herrmann Lothar Gerbrecht und Rudolf Arkenau

Weiter erklärte Josefine Herrmann, dass sie nach 27jähriger Tätigkeit als Kassiererin ihr Amt zur Verfügung stellen möchte. Es sei an der Zeit, dass die Jüngeren Verantwortlichkeit im Verein übernehmen. „Diese können auch besser mit dem computergestützten Kassenprogramm umgehen“, so die 72jährige Josefine Herrmann. Arkenau wie auch Herrmann wurden von den Anwesenden mit viel Lobeshymnen überhäuft. Beide erklärten, dass sie auch zukünftig in der Ortsvereinsarbeit tätig sein werden. Sich nun ganz zurückzulehnen, dass sei nicht ihre Lebensweise, so Josefine Herrmann. Rudolf Arkenau erklärte, dass er auch weiterhin als derzeitiges Mitglied im Kreistag Cloppenburg aktiv ein Bindeglied zum Ortsverein Cappeln sein wird.

Lothar Gerbrecht betonte in seiner Antrittsrede, dass der Ortsverein demnächst vor großen Aufgaben steht. Nicht nur die beiden sehr wichtigen Wahlen im Bund am 24. September und im Land am 14. Januar 2018 würden bevorstehen, sondern es sei noch wichtiger, zukünftig junge Menschen für die sozialdemokratische Politik in Cappeln zu begeistern. „Schließlich existieren wir nächstes Jahr schon 70 Jahre und es sollen noch viele Jahrzehnte folgen“, so Gerbrecht.

Ein Dank galt auch dem SPD-Kreisvorsitzenden Detlef Kolde, der nicht nur die Wahlen leitete, sondern auch kleine Geschenke und Dankesworte für die beiden Jubilare überbrachte. Detlef Kolde erklärte, dass der Ortsverein Cappeln durch die beiden Kreisvorstandsmitglieder Rudolf Arkenau und Frank Garling sehr gut auf Funktionärsebene im Unterbezirk Cloppenburg vertreten sei.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Saal Vaske-Thölking in Elsten, wo Rudi Arkenau ein Buch der über 150jährigen Parteigeschichte der SPD von Lothar Gerbrecht überreicht wurde. Die Wahlen ergaben schließlich folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Lothar Gerbrecht, 2. Vorsitzender Frank Garling, Schriftführer Eduard Bührmann, Kassierer Uwe Ovelgönne. Als ordentliche Delegierte für die Wahl des Landtagskandidaten am 25. März wurden Lothar Gerbrecht, Frank Garling, Uwe Ovelgönne und Eduard Bührmann und als Ersatzdelegierte Rudolf Arkenau, Josefine und Heinz Herrmann gewählt.