Newsletter Groote: Oktober-II-Plenum 2016

Liebe Leser, Ich melde mich mit meinem letzten Newsletter aus Straßburg. Vor exakt 11 Jahren, am 26. Oktober, habe ich mein Mandat als Europaabgeordneter angetreten. Ich bin dankbar für die letzten 11 Jahre, die sehr intensiv waren. Allen voran möchte ich mich jedoch bei allen bedanken, die mich in den vergangenen Jahren getragen und unterstützt haben.

Ein großer Dank geht an meine Partei und an die Bürgerinnen und Bürger aus Weser-Ems, die mir mehrfach ihr Vertrauen ausgesprochen haben und mich drei Mal ins Europäische Parlament gewählt haben.

Meinen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich weiterhin alles Gute und dass das Projekt Europäische Union nicht kaputt gemacht wird. Wir müssen weiterhin daran arbeiten das Projekt Europäische Union weiterzuentwickeln zum Wohle der 520 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Europa ist meiner Meinung nach alternativlos. Wir haben gesehen was dieser Kontinent ohne Europa und der europäischen Gemeinschaft war. Es hat Krieg, Hunger und Armut geherrscht. Wir sollten alles daran setzten diesen Zustand nicht wieder geschehen zu lassen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Wir müssen uns darauf besinnen vernünftig mit einander umzugehen und uns gegenseitig zu vertrauen und respektieren. Kompromisse müssen eingegangen werden, um die Europäische Union weiterhin voranzutreiben. Dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzten.

Mit bleibt nur noch Tschüss zu sagen. Das war es von mir aus dem Europaparlament. Wir sehen und hören uns hoffentlich ab November an anderer Stelle, wenn ich mein Amt als Landrat des Landkreises Leer in meiner ostfriesischen Heimat antreten werde.

Vielen Dank!

Matthias Groote, MdEP