
Diese Entwicklung nahm die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD) im Landkreis Cloppenburg zum Anlass, sich bei Waltraud Fasel über die Arbeit im Demenzzentrum in Molbergen zu informieren.
Besonders beeindruckt zeigte sich Andreas Wille als Vorsitzender von der Tatsache, dass das Demenzzentrum mit rund 125 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen inzwischen zu einem der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Molbergen gehört. Er begrüßte, dass das Demenzzentrum auch regelmäßig Ausbildungs- und Umschulungsplätze anbietet, auch wenn das finanziell und wirtschaftlich nur unzureichend vergütet wird. Die Landtagsabgeordnete Renate Geuter informierte dazu, dass Niedersachsen im Jahre 2016 die Einführung einer Ausbildungsplatzumlage plane, um hier einen Ausgleich zu schaffen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass angesichts der demografischen Entwicklung gut ausgebildete Pflegefachkräfte für die Zukunft dringend benötigt werden.
Das Demenzzentrum Molbergen arbeitet mit einer besonderen architektonischen Konzeption und einem speziellen Betreuungskonzept.
Zusätzlich zu den Pflegekräften begleiten speziell ausgebildete Präsenzkräfte die Menschen mit Demenz ganztägig in einer Wohngruppe, um eine lebensfrohe, stress- und angstfreie Lebenssituation zu gestalten.
In der anschließenden Diskussion wurde daran erinnert, dass Demenzkranke lange in der Pflegeversicherung unberücksichtigt geblieben seien. „Erst mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz ist zum 01.01.2013 erstmals auch ein wenn auch nur geringer Unterstützungsbedarf für Menschen mit demenzieller Erkrankung in der Pflegeversicherung anerkannt worden, der jetzt in der aktuellen Novellierung der Pflegeversicherung fortentwickelt wird“, so Renate Geuter.
Die Besichtigung und die anschließende Diskussion mit der Leiterin des Demenzzentrums brachte für viele Teilnehmer wichtige neue Erkenntnisse.
Sie zeigten sich auch überzeugt davon, dass das Demenzzentrum im Landkreis Cloppenburg mit seinen stationären Plätzen und den Plätzen in der Tagespflege ein hilfreiches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre manchmal überforderten Angehörigen ist.