SPD-Besuch beim Bäcker Behrens-Meyer in Garrel

Die Mitglieder des SPD-Unterbezirksvorstandes Cloppenburg besuchten in Garrel den Hauptstandort der Bäckerei Behrens-Meyer an der Dieselstraße. Der Geschäftsführer Bernhard Meyer führte die SPDler durch das Gebäude und verdeutlichte die Produktionsabläufe. Voller Stolz berichtete er über die 77 Filialen, den über 800 Beschäftigten und hob das sehr gute Betriebsklima hervor.

Bild: M. Bischoff

In der Produktion seien allein 10 Meister tätig, die für die eigene Produktpalette zuständig sind. So verzichtet man ganz bewusst auf Fertigmischungen.

Tagtäglich steuern 17 Fahrzeuge die Filialen an, um so für ausreichende Verkaufsmengen für die Kunden zu sorgen. Der Transport wird noch mit eigenen Fahrzeugen und in Verantwortlichkeit eines Disponenten durchgeführt. Seit einigen Jahren werden die enormen Energiekosten durch ein eigenes Blockheizkraftwerk im Objekt gesenkt. Ein 17.000 Liter Wärmespeicher sorgt dafür, dass immer warmes Wasser vorrätig ist. Herr Meyer äußerte zum Personal, dass man viel Wert auf ständige Schulungsmaßnahmen legt. Insbesondere die Verkäuferinnen sollen so gut auf ihre Tätigkeiten vorbereitet werden.

364 Tage, fast rund um die Uhr, wird in Garrel gearbeitet, damit der Kunde am Folgetag seine Brötchen genießen kann. So werden täglich bis zu

150.000 Brötchen hergestellt. Natürlich sind die Backreste enorm. Man würde drei Tafeln mit den Produkten vom Vortage bedienen und mehrere Landwirte nutzen die Reste zur Tierfütterung. Die SPD-Kreisvorsitzende Renate Geuter bedankte sich bei Herrn Meyer für die  sehr informative Betriebsführung.