Die Kreisverwaltung wollte dieses Vorhaben unterstützen. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Lothar Bothe stellte in der Planungsausschusssitzung vom 18. September 2014 fest, dass man durch ein niedriges Bauwerk in Cloppenburg nicht auf eine umweltverträgliche und damit zukunftsfähige Elektrifizierung auf der gesamten Bahnstrecke verzichten kann. Er halte daher die Absichten der Stadt Cloppenburg für falsch. Die Mehrheit des Ausschusses stimmte jedoch für den Antrag, so dass mit drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen der Beschluss verabschiedet wurde.
In der Planungsausschusssitzung am Donnerstag, 07.05.2015, musste nun die Kreisverwaltung zurückrudern und die Planungen der Stadt Cloppenburg stoppen. Es wurde erklärt, dass auf eine planbare Elektrifizierung des Streckenabschnittes seitens des Landes nicht verzichtet wird, so dass die Planänderung für eine niedrige Brücke hinfällig ist. Lothar Bothe kommentiert dazu: „Eine absolut richtige Entscheidung des Landes, unsere Bedenken haben sich bestätigt.“