AfA Cloppenburg übergibt Unterschriften an MidA

AfA Cloppenburg übergibt Unterschriften an MidA Der Vorsitzende der AfA Cloppenburg, Andreas Wille, übergab eine Unterschriftensammlung an die Vorsitzende der Interessenvertretung Menschenwürde in der Arbeitswelt (MidA). Begleitet wurde er von MdB Gaby Groneberg, MdL und Unterbezirksvorsitzende Renate Geuter, dem Landratskandidaten Detlef Kolde und dem Bürgermeisterkandidaten der Stadt Cloppenburg Stefan Riesenbeck.

Auf dem Bild von links nach rechts.
Audra Brinkhus-Saltys, Andreas Wille, Stefan Riesenbeck, Stephan Eisenbart, Johannes Brinkhus, Detlef Kolde, Renate Geuter, Gaby Groneberg.

Über mehrere Wochen wurden auf vielen Veranstaltungen im Landkreis Cloppenburg Unterschriften von Menschen gesammelt, die für eine schnelle Beendigung der menschenunwürdigen Arbeitsverhältnisse in unserem Land protestieren und gesetzliche Veränderungen in der Leih- und der Werkvertragsarbeit fordern. Die Vorsitzende der MidA, Sandra Brinkhus-Saltys, nahm die Unterschriften in Gegenwart des Rechtsanwalts Johannes Brinkhus und Stephan Eisenbart vom Offizialat Vechta entgegen. Die Übergabe erfolgte während eines Beratungszeitraumes an der Sevelter Straße in Cloppenburg. Dort können sich jeden Freitag, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, ausländische Werkvertragsarbeiter arbeitsrechtlich beraten lassen. Die gesammelten Unterschriften werden durch eine Delegation der MidA in Berlin an unsere Bundesministerin für Arbeit, Andrea Nahles, übergeben.