
Bild: W. Bohnstengel

Bild: W. Bohnstengel
…….insbesondere die Belegschaft auf Teile ihres Weihnachtsgeldes verzichtet hat. Dieses ist und kann auch zukünftig nicht der richtige Weg sein, dass man über die Köpfe seiner Mitarbeiter den Haushalt sanieren muss. Herr Wessels benannte für diesen Umstand auch die Verantwortlichen. Die Politiker haben es in der Hand und müssen die Strukturen verändern. Die Krankenhauskosten und die Tarifsteigerungen müssen vernünftig refinanziert werden. Insgesamt sieht Wessels das Friesoyther Krankenhaus zukunftsfähig und gut aufgestellt. Alle Ärztestellen sind besetzt. Besonders im Bereich der Chirurgie ist man ständig auf Weiterentwicklung bedacht und genießt einen herausragenden Ruf.
Die Patientenversorgung insgesamt ist sehr gut und man konnte eine Steigerung erfahren. Knapp 6.000 Patienten werden jährlich stationär versorgt. Im angrenzenden Altenheim Elisabethhaus hat man eine fast 100prozentige Auslastung. Aktuell arbeiten am Friesoyther Standort knapp 500 Mitarbeiter. 30 junge Menschen werden dort ausgebildet und bis zu 30 Praktikanten vervollständigen den Mitarbeiterstamm. Die Anbaumaßnahmen schreiten gut voran, so dass im Jahr 2015 mit einer Fertigstellung des gesamten Bauprojektes gerechnet werden kann.
Renate Geuter bedankte sich bei Herrn Wessels, dass er sich sehr viel Zeit für das informative Gespräch und einen ausgiebigen Rundgang genommen hat.